News

Mit einer bisher unentdeckten Attacke können betrügerische Apps die Kontrolle über das Handy an sich reißen – aber die Lücke kann geschlossen werden. Was wir am Handybildschirm sehen, muss nicht immer ...
Designer der HTW Dresden entwickelten mit europäischen Partnern eine Orthese aus neuen Verbundwerkstoffen, die auch offen ...
Die „Unstatistik des Monats" Juli ist die systematische Fehlinformation zum Mammographie-Screening. Ein prominentes Beispiel zeigt, wie vermeintliche Erfolge überzeichnet und potenzielle Schäden ...
Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) erweitert seinen Gesellschafterkreis. Die TU Dortmund wird ab sofort Gesellschafteruniversität. Mit der Aufnahme stärkt das CAIS gezielt die Verknüpfung ...
Dr. Andreas Mehdorn Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. Für viele Jugendliche enden mit den Sommerferien die Schulzeit und ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Sie ziehen aus, be ...
In wenigen Jahren ist aus dem wissenschaftlichen Projekt, KI-Modelle zur Generierung von Bildern zu verwenden, eine Alltagsanwendung geworden. Damit tauchen auch neue Probleme auf. Immer mehr Urheber: ...
Immense Fortschritte bei gemeinsamen Strukturen für Forschung, Lehre und Transfer zeigen, wie eng die drei Universitäten in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zusammenarbeiten. Der bisherige Koope ...
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr begeht die Universität Ulm gemeinsam mit den Ulmer Bürgerinnen und Bürgern erneut ihre Akademische Abschlussfeier auf dem Münsterplatz: Am Freitag, ...
How do children and parents think about children's health – and how can artificial intelligence (AI) analyze their attitudes?
Seit 2020 steht deutschen Unternehmen mit der Forschungszulage ein steuerliches Förderinstrument für Forschung und Entwicklung (FuE) zur Verfügung – und das Instrument etabliert sich zunehmend als zen ...