In Brandenburg wurden zu DDR-Zeiten beliebte Kinderfilme gedreht. Drei bekannte Produktionen und ihre besonderen Drehorte in ...
Wie haben Kinder und Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört, welche Klamotten getragen und was war ...
Ein Prinz, ein Fluch, ein unheimlicher Zwerg: Die düstere DEFA-Märchenwelt des "Singenden, klingenden Bäumchens" fasziniert ...
In unseren Tipps für spannende Dokus im November in der Mediathek geht es um das, was Ost und West verbindet, die DDR erklärt für Kinder, das Lebenswerk des Dokumentaristen Georg Stefan Troller und ei ...
Die Doku beleuchtet die Vergangenheit von Jugendlichen zur Zeit des DDR-Regimes. Kinder und Jugendliche, die nicht in das ...
Schauspielerin Stefanie Stappenbeck hat mit elf Jahren zum ersten Mal vor der Kamera gestanden - sie sah sich aber nie als Kinderstar. "Als ich in der Schule vom DDR-Fernsehen entdeckt wurde und mit e ...
Im gottverlassenen Damutz haben die Leute nicht viel zu Lachen. Eine neue Brücke soll die brandenburgische Kleinstadt endlich mit dem Rest der Welt verbinden. In die Einweihungsfeier platzt die ...
Das Ende einer fast unendlichen Geschichte. Von 1961 bis 2007 begleiteten die Dokumentaristen Barbara und Winfried Junge 26 Kinder aus dem Dorf Golzow im Oderbruch. Auch die letzten Folgen der ...
Der Defa-Klassiker «Die Weihnachtsgans Auguste» von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results